Gerade, wenn der Winter kein Märchen in Weiß und Blau war, sondern eine dunkle, kalte und graue Zeit, sind die ersten warmen und sonnigen Tage für uns eine Erlösung. „Frühlingsbeginn“ weiterlesen
„In der Dämmerung wird das Gleichgewicht zwischen Erde und Mensch auf die Probe gestellt.
Gott vermischt Schatten und Licht, um zu sehen, ob die Erde den Mut hat, sich weiterzudrehen. Erschrickt die Erde nicht vor der Dunkelheit, vergeht die Nacht –
und am nächsten Tag scheint die Sonne.“
(Paulo Coelho)
„Die Dämmerung“ weiterlesen
Seit Monaten kein Restaurantbesuch, Partys mit Freunden nicht in Sicht, wir werden von unseren Ängsten und Sorgen, und auch jenen unserer Mitmenschen, geplagt und jetzt sollen wir auch noch freiwillig auf Fleisch, Fernsehen oder Süßigkeiten verzichten? „Fasten trotz Corona? – Eine spirituelle Auszeit in der Pandemie“ weiterlesen
Der Frühling naht – auch wenn derzeit davon weniger zu spüren ist, da sich die Natur noch einmal von ihrer winterlichen Seite zeigt. Doch die ersten Pflänzchen strecken sich seit einiger Zeit schon langsam aus dem Erdboden. „Frühlingserwachen“ weiterlesen
Hinter diesem kryptischen Kürzel versteckt sich nicht nur die im schulischen Gebrauch übliche Abkürzung für den Begriff „Klassenvorstand“, sondern auch die Bezeichnung für eine besondere Position, die man innerhalb einer Klasse einnimmt. „KV for the first time“ weiterlesen