Es ist immer schön zu sehen, wie die gemeinsame Aktivität, das gemeinsame Ziel die Schülerinnen und Schüler zusammenschweißt, speziell in der unverbindlichen Übung “Volleyball”.

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wachsen zusammen und werden eine Einheit, die auch nach dem Spiel, oder auch nach dem Training, weiter besteht. So werden aus Teamkollegen oft Freunde und es bilden sich Freundschaften, die ein Leben lang andauern. 

Volleyballspiel

Ein zusätzlicher Anreiz für die Mädels und Jungs sind auch die Turniere. Das Kollegium Kalksburg nimmt im heurigen Schuljahr mit insgesamt 6 verschiedenen Teams an 8 verschiedenen Turnieren Teil. Es gelang bis jetzt jedem unserer Teams, die Vorrunden in den Gruppenphasen zu gewinnen oder zumindest eine so gute Platzierung zu erreichen, dass ein Einzug ins Finalturnier möglich war. Besonders stolz sind wir hier auch auf unser erstes Burschen Unterstufen Team, das den 5. Platz aller Wiener Schulen erreichte. Es sei erwähnt, dass erst seit diesem Schuljahr genug Burschen am Volleyballtraining teilgenommen haben, um bei der Schülerliga anzutreten.  

Volleyballspiel

Wir sind immer wieder beeindruckt und erfreut zu sehen, wie sich die unterschiedlichsten Charaktere der Schülerinnen und Schüler in das Team einbringen. Kinder, die oft still und zurückhaltend sind, werden zu Motivatoren der ganzen Mannschaft und feuern mit einer Willenskraft an, die niemanden mehr ruhig sitzen lässt. Man muss einfach aufspringen und voller Begeisterung beim Anfeuern unterstützen!  

Volleyballspiel

Wir sind sehr stolz auf jede/n Einzelne(n), der/die mit uns trainiert und spielt. Somit bleibt nur zu sagen: Go Kollegium Kalksburg und wir freuen uns auf viele weitere großartige Spiele! 

Zu den AutorInnen

Barada und Ambros
Jonas Barada und Chiara Ambros