Wenn man das Wort „Schulessen“ in den Raum wirft, was ist das Erste woran man denken muss? Ist es die klischeehafte Darstellung der Schulküche aus Hollywoodfilmen? „Schulessen – Aber mal anders!“ weiterlesen
„Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist Erfolg.“ (Henry Ford)
Ich hatte das große Glück, bei dem Erasmus+ Projekttreffen in Athen zu sein, dabei viele neue Erfahrungen zu machen, aber auch viele neue Menschen kennenzulernen. „Mit Freude international forschen“ weiterlesen
Wie jedes Jahr fand in der Woche nach den Semesterferien für alle siebten Klassen verpflichtend das Sozialpraktikum statt. Während dieser Zeit mussten SchülerInnen in diversen Einrichtungen z.B. Pflege- und Altersheimen helfen, indem sie Zeit mit den BewohnerInnen verbrachten, mit ihnen Gesellschaftsspiele spielten, sich interessante Geschichten erzählen ließen oder auch von ihrem (Schul-)Alltag berichteten. „Sozial ist definitiv NICHT egal!“ weiterlesen
Seit 15 Jahren darf ich mit großer Freude Bewegung und Sport für Mädchen am Kollegium Kalksburg unterrichten. Das Schöne an diesem Fach ist seine Vielseitigkeit! Es macht zudem den meisten Beteiligten viel Spaß und wirkt in hohem Maße persönlichkeitsbildend. „Teamgeist stärken und am Ball bleiben“ weiterlesen
Begonnen hat alles bereits vor 14 Jahren mit einer Reise nach Deutschland: Vier Lehrer des Kollegium Kalksburg (Prof. Herlinde Birsak, Prof. Elisabeth Brix, Prof. Petra Mitlöhner, Prof. Karl Tutschek) starteten gemeinsam „Stärken entdecken, erleben, zeigen“ weiterlesen